BS: Der Stadtbahnausbau sorgt für Diskussionen
Oberbürgermeister Ulrich Markurth begrüßte die rund 500 Gäste zu der Infoveranstaltung in der Stadthalle. Diskutiert wurde dabei der mögliche Straßenbahnausbau, der sich laut Markurth noch über einige Jahre erstrecken werde. Man sei erst am Anfang und müsse nun versuchen, zusammen mit den Bewohnern der Stadt, eine Lösung zu finden. Dabei betonte er, wie wichtig es sei, dass Bürger und Stadt zusammenarbeiten. Erst dann könne man eine Genehmigung erzielen und die nötigen Fördergelder gewährleisten. Grundvorraussetzung für den größten Straßenbahnausbau aller Zeiten, sei der stetige Wachstum der Braunschweiger Bevölkerung. „Sie alle sind der wichtigste Faktor in der Weiterentwicklung der Mobilität“, erklärte der Bürgermeister. Er versicherte zudem: „Auch wenn ein hohes Mobilitätsbedürfnis besteht, so kann eine Einigung nur mit klarer Mehrheit erzielt werden und natürlich, wenn es gut finanzierbar ist.“ Im Ausklang seiner Rede kündigte Markurth auch gleich weitere Infoveranstaltungen solcher Art an – ob in kleinerer oder größerer Runde.

Oberbürgermeister Ulrich Markurth erklärte, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Bürger und Stadt sei. Fotos: Nick Wenkel
Kosten und Nutzen
Im weiteren Verlauf stellten Jörg Reincke, Geschäftsführer der Verkehrs-GmbH und Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer, das Konzept und die Vorgehensweise dar. Ein besonderes Bedürfnis der Verkehrs-GmbH sei es, „den Menschen mehr Mobilität zugänglich zu machen“, erläuterte Reincke. In einer detaillierten Präsentation, wurde den Besuchern unter anderem erklärt, wie die Analyse der neuen Strecken verlief und die Finanzierung der Baumaßnahmen erfolgte. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 200 Millionen Euro, wobei jährlich rund 7 Millionen Euro in den Umbau investiert werden. Darüber hinaus gaben sie einen kurzen Ausblick auf die Zukunft des Projekts. Man werde mit Abschluss Straßenbahnausbau bis 2030 rund 17 000 neue Arbeitsplätze schaffen und die Bevölkerung um ungefähr 20 000 Einwohner erhöhen. Die gesamte Präsentation zum Nachlesen finden Sie hier.

Neben den reichlichen Informationen zum Ausbaukonzept, sorgten die Veranstalter auch kulinarisch für die Besucher. Foto: Nick Wenkel
Gut besuchte Themeninseln
Nach einem kurzen Video, diskutierten die Besucher zusammen mit den Verantwortlichen der Planung, potenzielle Hindernisse oder generelle Fragen zum großen Umbau. Die Diskussionsrunde erfolgte zunächst im größeren Kreis, bevor es an den einzelnen Themeninseln zu tiefgründigeren Gesprächen führte. Einen kurzen Eindruck in die illustre Gesellschaft vom Montagabend finden sie in unserem Video. Einzelstimmen zu der geplanten Umbaumaßnahme hören Sie unten im Podcast.
Quelle: RegionalBraunschweig
17.01.2017
Anmerkung: Mehr informationen und ein Podcast finden sie unter: http://regionalbraunschweig.de/der-stadtbahnausbau-sorgt-fuer-diskussionen/