BSVG: Straßenbahn: Automaten ersetzen Fahrer – beim Ticketverkauf
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH modernisiert ihren Fahrschein-Verkauf: Ab Frühjahr kommenden Jahres gibt es demnach keine Tickets mehr bei den Fahrern – diese Aufgaben übernehmen dann Automaten. Das teilte Unternehmenssprecher Christopher Graffam am Samstag mit.
Die Verkehrs-GmbH habe bei dem im badischen Eberbach ansässigen Hersteller Krauth Technology 100 entsprechende Automaten bestellt. Ausgestattet mit jeweils zwei dieser Geräte, sollen zunächst die insgesamt 42 Niederflur-Straßenbahnen in Braunschweig damit ausgerüstet werden.
Die Gesamtkosten dafür bezifferte Graffam auf 1,7 Millionen Euro. Der Vorteil für das städtische Verkehrsunternehmen: Das Tempo der Fahrgast-Abfertigung werde erhöht. Doch auch die Passagiere sollen einen Vorteil haben: Sie müssen nicht unbedingt Bargeld in der Tasche haben: Neben Münzen und Banknoten akzeptieren die Automaten auch EC-Kartenzahlung. Die Möglichkeit einer kontaktlosen Zahlung beispielsweise mit einer Girocard werde noch geprüft.
Ältere Straßenbahnzüge werden indes nicht mit den modernen Geräten ausgerüstet; hier ändert sich beim Fahrscheinverkauf nichts.
Quelle: News38
03.06.2017
Update: Bild des Neuen Automaten.

Testphase im Januar
Bevor die Automaten in den ersten Traminos auf Linie gehen, werden die Fahrgäste der Verkehrs-GmbH Zeit haben, einen Automaten zu testen. Geplant ist, ein Gerät ab Mitte Januar 2018 einige Wochen im Kundenzentrum aufzubauen, damit die Ticketkäufe durch die Fahrgäste erprobt werden können.
Quelle: RegionalBraunschweig